Zum Inhalt springen

Friedenslicht Aussendungsfeier 2024

Alljährlich wird, in der Woche nach dem 3. Advent, im Xantener Dom das Friedenslicht aus Bethlehem verteilt. Wegen der Lage im Nahen Osten wird diesmal darauf verzichtet die Flamme in Bethlehem zu entzünden. Stattdessen wurde eine Friedenslicht-Flamme, die in Österreich aufbewahrt war, an den Niederrhein gebracht.
Mit Weihbischof Rolf Lohmann, Bezirkspräses Lars Lindemann, BdSJ Bezirksverband Moers,  St. Antonius Sebastianus Bruderschaft Walbeck, St. Martinus Schützenbruderschaft Elten,  Ehrenlandesbezirksjungschützenmeisterin Niederrhein Erika Boland
Datum:
17. Dez. 2024
Von:
Sebastian Janßen
Friedenslicht

So fand die Aussendungsfeier am Dienstag, den 17.12.24 statt. Die Aussendungsfeier sorgt immer für einen besonderen Gänsehautmoment, wenn die Flamme im dunklen Xantener Dom untereinander weitergegeben wird und den Xantener Dom erhellt. Mitgestaltet wurde der Gottesdienst dabei von der Mädchen-Realschule, Marienschule, aus Xanten.

Der Xantener Dom war bis auf den letzten Platz belegt und viele weitere Personen habe den Gottesdienst im Stehen beigewohnt.

Unter den zahlreichen Besuchern konnte man auch einige Schützen und Jungschützen aus dem ganzen Landesbezirksverband Niederrhein entdecken. Einige in Zivil aber auch manche in Schützentracht.

Nach dem Gottesdienst wurde im Kreuzgang des Domes warme Getränke gereicht und man konnte sich in netter Atmosphäre austauschen