Eine Arbeitsgruppe im BdSJ Diözesanverband Münster
Die AG NextGen - Jungschütz*innen. politisch. stark.
Im Jahr 2023 wurde im Diözesanjungschützenrat die AG Jugendpolitik ins Leben gerufen. Unter dem Motto „Jungschütz*innen. Politisch. Stark.“ setzt sich die AG für eine jugendpolitische Bildungsarbeit im Verband ein. Sie engagiert sich aktiv für mehr Demokratie, Vielfalt und Nächstenliebe und stellt sich entschieden gegen rechte, diskriminierende und undemokratische Ideologien. Die AG hat sich selbst den Namen NextGen gegeben, um ihre Vision einer jungen, politisch engagierten Generation zu repräsentieren.
Die AG arbeitet an der politischen Positionierung des Verbandes und erstellt dazu Positionspapiere für verschiedene Themen. Sie bietet Mitgliedern die Möglichkeit, sich aktiv an politischen Diskussionen und Entscheidungsprozessen zu beteiligen. Darüber hinaus organisiert und nimmt sie an Veranstaltungen teil, die den politischen Austausch fördern und vertiefen.
Die AG ist offen für alle BdSJ-Mitglieder, die sich politisch engagieren möchten und Interesse an jugendpolitischer Arbeit haben. Wenn du Teil dieser spannenden Arbeit werden möchtest, melde dich im Diözesanbüro – wir freuen uns auf dein Engagement!
Die Arbeitsgruppe "NextGen"
Hier findet ihr die Mitlieder der Arbeitsgruppe:

Mario Kühnbaum
Schützenbruderschaft St. Josef Kinderhaus von 1727 e.V.

Christian Stiels
Bruderschaft Wachtendonk Stadt

Jill Terlau
St. Antonius Schützenbruderschaft Coesfeld
Emilia Dyck
St. Johannes Schützenbruderschaft Empel e.V.
Raymond Jusczus
Bruderschaft St. Wilhelmi Kinderhaus
Darius Sonnenberg
St. Otgerus Schützengilde Stadtlohn